Praxis-Wissen
Interview: „Die Pandemie hat uns gezeigt, wie wichtig Berührungen sind“
Wir haben Hella Thorbahn, die theologische Leiterin des Evangelischen Krankenhauses Königin Elisabeth Herzberge nach ihren Erfahrungen mit der Corona-Pandemie gefragt und sie hat uns einen Einblick gegeben.
8. Oktober 2020Seminarberichte
Kommunikation erlernen, erspüren und erfahren
Im achttägigen PRIMA!-Kommunikationstraining von GRAVITA erlernen die Teilnehmenden wichtige Kompetenzen, um die Kommunikation mit allen anderen Berufsgruppen und Patient*innen und Angehörigen optimal zu gestalten.…
Evidenzbasierte Pflegepraxis – Voraussetzungsvoll, aber machbar
Die EBN-Schulung in GRAVITA soll den Teilnehmenden die Berührungsängste mit dem Thema EBN nehmen und zeigen, dass die Umsetzung möglich ist. Dr. Julia Lühnen und Prof. Dr. Birte Berger-Höger sind Expertinnen für…
Messbare Ergebnisse als Voraussetzung für erfolgreiche Interventionen
Damit die Leistungen der Pflege für alle sichtbar gemacht werden können, bedarf es messbarer Indikatoren. Der dadurch ablesbare Einfluss von Pflegefachpersonen auf die Vermeidung von Risiken und die Gesundung von…
Fokussierte Kommunikation mit SBAR – nicht nur in kritischen Situationen
Kommunikation ohne Reibungsverluste ist in Krankenhäusern für die Patient*innen überlebenswichtig. Studien zeigen, dass bis zu 80% der schwerwiegenden Fehler im Behandlungsverlauf auf eine unzureichende oder fehlerhafte…
Studienbericht: Vom Gelingen interprofessioneller Zusammenarbeit
Die Autor*innen untersuchten, warum interprofessionelle Zusammenarbeit allgemein als erstrebenswert erachtet wird, in der Umsetzung aber oft nicht gelingt. Sobald eine erfolgreiche interprofessionelle Zusammenarbeit…
- 1
- 2